Mein Lebensweg.
Ahnenforschung und Familie sind sehr intime Bereiche der eigenen Persönlichkeit. Es ist keine Selbstverständlichkeit, dass Sie diese intimen Daten mit mir teilen. Deshalb sehe ich es als eigene Verpflichtung an, dass Sie mich auch kennen. Ganz nach meinem Grundsatz der Transparenz möchte ich mich deshalb nachfolgend vorstellen.
Bildung.
2016–2019
Sportschule Frankfurt (Oder)
Abteilung Fußball
Von der 7. bis zur 10. Klasse besuchte ich die Sportschule in Frankfurt (Oder). Dort verfolgte ich das Ziel Profifußballer zu werden. Auch wenn ich dieses Ziel am Ende verfehlte, war es eine sehr lehrreiche Zeit. Durch das Leben im Internat lernte ich früh, selbstständig zu werden. Außerdem entwickelte ich einen besonderen Ehrgeiz und Teamfähigkeit. Beides unterstützte mich in meinen späteren Lebensabschnitten.
2019–2022
Abitur (Note: 1,0)
Gymnasium im Stift Neuzelle
Nach der Zeit an der Sportschule ging ich zurück in meine Heimat und legte den Fokus vom Fußball auf die schulische Bildung. Mit Erfolg. Am Ende schloss ich mein Abitur mit Abschlussnote 1,0 ab. Die Leistungskurse Mathematik und vor allem Geschichte unterstützen mich heute in meiner Arbeit als Ahnenforscher. Als Schülersprecher erlernte ich Organisation und das Knüpfen von Kontakten.
seit 2022
Jura-Studium
Humboldt- Universität zu Berlin
Direkt im Anschluss an mein Abitur begann ich mit dem Studium der Rechtswissenschaften an der Humboldt-Universität zu Berlin. Hierfür zog ich erneut (nunmehr endgültig) zu Hause aus und nach Berlin. Derzeit befinde ich mich mitten im Studentenleben und werde voraussichtlich im Jahr 2027 mein erstes Staatsexamen ablegen.

Arbeit & Ahnenforschung.
seit 2018
Ahnenforschung
Seit 2018 beschäftige ich mich mit der Erforschung meiner Familie und Ahnen. Als Ergebnis steht ein Stammbaum mit über 10.000 Personen mit etwa 1.000 direkten Vorfahren. Zusätzlich habe ich mich mit der Erforschung der Stammbäume von Freunden und Familie auseinandergesetzt.
2020–2023
Nebenjob während des Abiturs
Fuchs-Apotheke Guben
Während des Abiturs habe ich als Aushilfskraft in einer Apotheke gearbeitet. Ich war dort insbesondere im Warenlager, im Corona-Testzentrum, sowie als Fahrer eingesetzt. Hier konnte ich erste wichtige Komptenzen in der Arbeitsorganisation eines Unternehmens sammeln.
seit 2023
Werkstudent
Mueller.legal Rechtsanwälte
Seit 2023 bin ich in einer auf Legal-Tech (sprich der Digitalisierung des Rechts) und Medienrecht spezialisierten Kanzlei angestellt. Neben der Sachbearbeitung in diesem Bereich, sowie Aufgaben im Rahmen der Buchhaltung und Mandentenkommunikation, bin ich dort insbesondere in der Erstellung von Prozessen zur Automatisierung von Kanzleiabläufen mittels KI eingesetzt.
Hobbies
Fußball
Fußball ist meine Leidenschaft seit dem Kindesalter. Bereits im Alter von 5 Jahren begann ich beim BSV Guben Nord mit dem Sport. Seitdem spiele ich dort mit Ausnahme meines 4 jährigen Aufenthalts an der Sportschule in Frankfurt (Oder). Loyalität und Vereinstreue sind mir sehr wichtig. Wenn ich nicht selbst Fußball spiele, trifft man mich beim 1. FC Union Berlin oder dem FC Energie Cottbus im Stadion.
Skifahren
Noch früher begann ich mit dem Skifahren, meine Eltern brachten mich mit 4 Jahren auf die Bretter. Seitdem gehört der jährliche Skiurlaub zum Muss.
politisches & technologisches Engagement
Zudem bin ich äußerst politisch interessiert und Mitglied des Vereins eLegal e.V., welcher sich mit der Digitalisierung des Rechts beschäftigt.

